Soziales

WASH-Initiative von UNICEF

Hygieneschulungen, die Sicherstellung sanitärer Grundversorgung und die Wasserversorgung waren die Kernthemen der Unicef-Förderung für Aserbaidschan und Ägypten.

Nahost
Aserbaidschan, Ägypten
Baku, Kairo
Förderjahre: 2018

Vor dem Hintergrund, dass weit über eine Milliarde Menschen keinen Zugang zu ausreichend Trinkwasser haben und weltweit mindestens doppelt so viele Menschen über eine unzureichende sanitäre Grundversorgung verfügen, förderte die Wilo-Foundation mit einer Spende die Kampagne von UNICEF, die WASH-Projekte (Water Sanitation & Hygiene) in Ägypten und Aserbaidschan umfasste.

UNICEF Ägypten verfolgte mit seinen WASH-Projekten zwei Hauptziele: Die Versorgung der Menschen mit sauberem Wasser durch direkte Wasserleitungen zu ihren Häusern und die Förderung eines Bewusstseins für Hygiene und verantwortungsvollen Wassergebrauch in der Bevölkerung und an lokalen Schulen.

Auch UNICEF in Aserbaidschan engagierte sich für die Verbesserung der Wasserversorgung und Hygienebedingungen. Das Kinderhilfswerk konzentrierte sich dabei besonders auf Schulen vor Ort, indem es die Wasserversorgung verbesserte und moderne sanitäre Anlagen bereitstellte. Zusätzlich wurden Kinder und Jugendliche in alltäglichen Hygiene- und Sanitärpraktiken geschult.

Die Wilo-Foundation engagiert sich von Beginn an in unterschiedlichen Wasserprojekten weltweit. Bei Unicef unterstützte die Stiftung gleich zu Beginn ihrer Fördertätigkeit die UNICEF-Kampagne „Wasser wirkt" der Arbeitsgruppe Dortmund mit einer Spende für ein WASH-Projekt in Kambodscha.

Foto Header: UNICEF, Credit: Asa Zaidi

Unser Förderpartner

UNICEF ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (United Nations Children’s Fund). Der Auftrag von UNICEF ist es, die Kinderrechte für jedes Kind zu verwirklichen, unabhängig von seiner Hautfarbe, Religion oder Herkunft. Von der schnellen Nothilfe bis zum langfristigen Wiederaufbau hilft UNICEF, dass Mädchen und Jungen überall auf der Welt gesund und sicher groß werden und ihre Fähigkeiten voll entfalten können.

UN-Nachhaltigkeits­ziele

Die UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung mit ihren 17 Sustainable Development Goals (SDGs) bildet den globalen Handlungsrahmen für eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Entwicklung. Auch unser Förderengagement unterstützt diese Nachhaltigkeitsziele. Mit diesem Projekt leisten wir einen Beitrag zur Erreichung folgender SDGs:

WAS SIND DIE SDG’S?

SDG 1
SDG 2
SDG 3
SDG 4
SDG 5
SDG 6
SDG 7
SDG 8
SDG 9
SDG 10
SDG 11
SDG 12
SDG 13
SDG 14
SDG 15
SDG 16
SDG 17

Aktuelle Meldungen

Keine Nachrichten verfügbar.