Die vorhandenen Trinkwasserbrunnen in der Brong-Ahafo Region in Ghana sind aufgrund ihrer mangelhaften Wasserqualität, defekter Pumpen oder einer zu geringen Wasserflussmenge häufig nur eingeschränkt oder gar nicht funktionsfähig. Zudem treten regelmäßig Verstopfungen der Brunnen auf, die durch Kalk sowie Eisen- und Manganoxide verursacht werden.
Um die Trinkwasserversorgung zu verbessern, arbeitet die Regionalgruppe der Universität Bayreuth des Vereins Technik ohne Grenzen und Studierende der Sunyani Technical University innerhalb eines Brunnen-Sanierungsprojekts zusammen, das von der Wilo-Foundation unterstützt wird. Seit 2016 werden hier Trinkwasserbrunnen, die zuvor mittels Datenerhebungen und –auswertungen ermittelt wurden, saniert und die Schöpfrate dieser Brunnen erhöht. Mithilfe der ökofreundlichen Chemikalie Wessoclean konnten die Verstopfungen der Brunnen aufgelöst und ihre Pumpleistung erhöht werden.
