Soziales

Sicheres Trinkwasser in Flüchtlingscamps

Die Wilo-Foundation förderte als Nothilfe die Errichtung von Wasserversorgungssystemen in Flüchtlingscamps im Nord-Irak.

Nahost
Irak
Al-Wand, Qoratou
Förderjahre: 2015

Im Frühjahr 2014 befand sich der Irak in einem akuten Krisenzustand. Es suchten über zwei Millionen Menschen innerhalb des Landes Zuflucht vor Gewalt, Hunger und Zerstörung - insbesondere im Nordosten des Iraks. Laut UN-Angaben waren Anfang 2015 mehr als fünf Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen. Um diesen Menschen in Not zu helfen, startete arche noVa - Hilfe für Menschen in Not e.V. aus Dresden im August 2014 einen umfassenden Nothilfeeinsatz im Nord-Irak.

Im Rahmen ihres Einsatzes errichtete arche noVa, entsprechend ihrer Kompetenz in den Bereichen Wasser, Sanitär und Hygiene, in den Flüchtlingslagern Al-Wand und Qoratou Wasserversorgungssysteme, die 22.000 Menschen Zugang zu sicherem Trinkwasser ermöglichten.

Die Wilo-Foundation unterstützte dieses Projekt mit einer gezielten Spende, die etwa 2.400 Bewohnern der Flüchtlingscamps zu einer besseren Wasserversorgung verhalf. Es wurde der Bau einer 2 km-langen Wasserleitung zu einem nahegelegenen Stausee sowie die Installation einer Pumpstation und eines Verteilsystem für sicheres Trinkwasser unterstützt. So sollte der Gefahr der Entstehung von Krankheiten durch verunreinigtes Wasser und der mangelnden Sanitärversorgung mit einer Frischwasserversorgung entgegengewirkt werden.

Die Hauptförderer des umfangreichen Großprojekts waren das Auswärtige Amt, Unicef und die Aktion Deutschland hilft. Darüber hinaus trugen die Wilo-Foundation und weitere private Spender zur Umsetzung bei. Das weitere Engagement von arche noVa umfasste zudem die Instandhaltung von sanitären Anlagen und die Müllentsorgung in Qoratou. Ferner wurde eine Kanalisation mit Kläranlage errichtet und umfassende Hygieneaufklärungsmaßnahmen durchgeführt.

Foto Header: arche noVa – Initiative für Menschen in Not e.V., Dresden

Unser Förderpartner

arche noVa – Initiative für Menschen in Not e.V., Dresden, ist eine humanitäre Organisation, die bereits seit mehr als drei Jahrzehnten Menschen in Notsituationen unterstützt, langfristige Entwicklungszusammenarbeit leistet und Bildungsprojekte realisiert. Der Verein setzt sich dafür ein, dass alle Menschen Zugang zu sicherem und sauberem Trinkwasser sowie sanitärer Grundversorgung bekommen. arche noVa sieht sich als Teil eines weltweiten Netzes von zivilgesellschaftlichen Akteuren. Daher unterstützt der Verein aktiv die qualitative Weiterentwicklung der Arbeitsfelder WASH und Globales Lernen/BNE durch Qualifizierung und aktive Netzwerkarbeit.

UN-Nachhaltigkeits­ziele

Die UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung mit ihren 17 Sustainable Development Goals (SDGs) bildet den globalen Handlungsrahmen für eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Entwicklung. Auch unser Förderengagement unterstützt diese Nachhaltigkeitsziele. Mit diesem Projekt leisten wir einen Beitrag zur Erreichung folgender SDGs:

WAS SIND DIE SDG’S?

SDG 1
SDG 2
SDG 3
SDG 4
SDG 5
SDG 6
SDG 7
SDG 8
SDG 9
SDG 10
SDG 11
SDG 12
SDG 13
SDG 14
SDG 15
SDG 16
SDG 17

Aktuelle Meldungen

Keine Nachrichten verfügbar.