Wissenschaft

Ausstattung für das neue Water Quality Centre of Excellence an der VU Pune

Um eine Verbesserung der Wasserqualität für die indische Bevölkerung zu erzielen, förderte die Wilo-Foundation das „Water Quality Centre of Excellence“, das sich der Erforschung verschiedener Technologien zur Wasserreinigung widmet.

Asien
Indien
Pune
Förderjahre: 2018

Indien gehört zu den am stärksten vom Klimawandel betroffenen Ländern. Berichten zufolge leiden in Indien 600 Millionen Menschen unter akutem Wassermangel. Schwindendes und teilweise verseuchtes Wasser, die starke Abhängigkeit von Regenfällen und der Mangel an alternativen Bewässerungssystemen sind zentrale Probleme für die ländlichen Gebiete, in denen etwa 70 Prozent der indischen Bevölkerung lebt. Folglich ist Wassersicherheit, im sich wandelnden Klimaszenario, ein vorrangiges Anliegen.

Vor diesem Hintergrund unterstützte die Wilo-Foundation das „Water Quality Centre of Excellence“ an der Vishwakarma University in der Stadt Pune, die im südwestlich gelegenen Staat Maharashtra in Indien liegt. Das „Water Quality Centre of Excellence“ widmet sich der Erforschung verschiedener Technologien zur Wasserreinigung, mit dem Ziel eine Verbesserung der Wasserqualität für die indische Bevölkerung zu erzielen.

Die Wilo-Foundation stiftete die technische Ausstattung für die notwendigen Wasseranalysen, damit die Studierenden nachhaltig an Projekten zur Wasserqualität u.a. in Flüssen arbeiten können.

Foto Header: WILO Mather and Platt Pumps Pvt. Ltd., India

Unser Förderpartner

Die Vishwakarma University, Pune, wird vom Bansilal Ramnath Agarwal Charitable Trust (BRACT) betrieben. Der Trust realisiert seit 1975 karitative, soziale und pädagogische Aktivitäten in Indien. Vishwakarma University ist eine als State Private University im Government of Maharashtra Act No. XXXVIII 2017 errichtete Universität.

UN-Nachhaltigkeits­ziele

Die UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung mit ihren 17 Sustainable Development Goals (SDGs) bildet den globalen Handlungsrahmen für eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Entwicklung. Auch unser Förderengagement unterstützt diese Nachhaltigkeitsziele. Mit diesem Projekt leisten wir einen Beitrag zur Erreichung folgender SDGs:

WAS SIND DIE SDG’S?

SDG 1
SDG 2
SDG 3
SDG 4
SDG 5
SDG 6
SDG 7
SDG 8
SDG 9
SDG 10
SDG 11
SDG 12
SDG 13
SDG 14
SDG 15
SDG 16
SDG 17

Aktuelle Meldungen

Keine Nachrichten verfügbar.