Indien gehört zu den am stärksten vom Klimawandel betroffenen Ländern. Berichten zufolge leiden in Indien 600 Millionen Menschen unter akutem Wassermangel. Schwindendes und teilweise verseuchtes Wasser, die starke Abhängigkeit von Regenfällen und der Mangel an alternativen Bewässerungssystemen sind zentrale Probleme für die ländlichen Gebiete, in denen etwa 70 Prozent der indischen Bevölkerung lebt. Folglich ist Wassersicherheit, im sich wandelnden Klimaszenario, ein vorrangiges Anliegen.
Vor diesem Hintergrund unterstützte die Wilo-Foundation das „Water Quality Centre of Excellence“ an der Vishwakarma University in der Stadt Pune, die im südwestlich gelegenen Staat Maharashtra in Indien liegt. Das „Water Quality Centre of Excellence“ widmet sich der Erforschung verschiedener Technologien zur Wasserreinigung, mit dem Ziel eine Verbesserung der Wasserqualität für die indische Bevölkerung zu erzielen.
