Bildung

Wasserportal in der Türkei

Das „Water Outreach Program“ der TEMA Foundation entwickelte Inhalte zu Wasserökosystemen, Wasserproblemen, nachhaltigem Verbrauch und Wassermanagement in der Türkei und stellte diese für Schulen und der Öffentlichkeit bereit.

Europa
Türkei
Istanbul
Förderjahre: 2014-2016

Die Türkei erlebt zunehmend extreme Wetterbedingungen, die durch schwankende klimatische Saisonalität mit starken Trockenperioden geprägt sind. In den letzten 30 Jahren ist der durchschnittliche Niederschlag um etwa 25 % zurückgegangen. Zukünftige Klimamodelle prognostizieren eine noch drastischere Reduzierung und Umverteilung der Niederschläge, was sowohl die Stadt- als auch die Landbevölkerung erheblich beeinflussen wird.

Um diesem Problem entgegenzuwirken, unterstützte die Wilo-Foundation das sogenannte „Water Outreach Program“ der TEMA Foundation. Die TEMA Foundation ist mit über 500.000 ehrenamtlichen Mitarbeitern die größte und führende Umwelteinrichtung der Türkei. Das „Water Outreach Program“ knüpfte an das „TEMA Kids Program“ an, bei dem 15.000 Schüler im Alter von 6 bis 14 Jahren an 250 Schulen in 81 Provinzen der Türkei erreicht wurden, und an das „TEMA Ecological Literacy Program“, bei dem die teilnehmenden Lehrkräfte zuvor speziell für diese neue Vermittlungsaufgabe geschult wurden.

Ziel des „Water-Outreach-Programm“ war es, ein grundlegendes Bewusstsein für Wasser-Umwelt-Systeme zu schaffen und den nachhaltigen Umgang mit Wasser in der Türkei zu fördern. Dank der Unterstützung der Wilo-Foundation konnten Lernmaterialien (Booklet und Infografik-Poster) entwickelt, ein webbasiertes Informationsportal rund um das Thema Wasser (www.sutema.org) erstellt und im Radioprogramm Yeşil Dalga (Green Wave) des unabhängigen Senders Açık Radyo (Open Radio) sechs Mal zu Wasserthemen berichtet werden. Inhaltlich wurden beispielsweise Themen wie World Wetlands Day and the importance of wetlands” oder “World Water Day and map of threats to water resources in Turkey” aufgegriffen.

Foto Header: TEMA Foundation, Istanbul

Unser Förderpartner

TEMA (The Turkish Foundation for Combating Soil Erosion, for Reforestation and the Protection of Natural Habitats) Foundation mit Sitz in Istanbul ist die größte und führende Umwelteinrichtung (NGO) mit über einer Million Freiwilligen/Ehrenämtlern in der Türkei. Sie wurde 1992 von den Geschäftsleuten Hayrettin Karaca und Nihat Gökyiğit gegründet. Die Stiftung setzt sich hauptsächlich für Bodenschutz, Wald- und Wasserschutz sowie Umweltbildung ein.

UN-Nachhaltigkeits­ziele

Die UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung mit ihren 17 Sustainable Development Goals (SDGs) bildet den globalen Handlungsrahmen für eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Entwicklung. Auch unser Förderengagement unterstützt diese Nachhaltigkeitsziele. Mit diesem Projekt leisten wir einen Beitrag zur Erreichung folgender SDGs:

WAS SIND DIE SDG’S?

SDG 1
SDG 2
SDG 3
SDG 4
SDG 5
SDG 6
SDG 7
SDG 8
SDG 9
SDG 10
SDG 11
SDG 12
SDG 13
SDG 14
SDG 15
SDG 16
SDG 17

Aktuelle Meldungen

Keine Nachrichten verfügbar.