Bildung

Roboter-Arbeitsgemeinschaft weckt früh Talente

Etwas aus Lego bauen, Medienkompetenz am iPad erwerben und gleichzeitig erstes Programmieren lernen? All das wurde in der Roboter-Arbeitsgemeinschaft an der Gilden-Europa-Grundschule in Dortmund Huckarde umgesetzt.

Kinder und Mitarbeitende der Gilden Grundschule halten Robotermaterial und einen Spendencheck
Europa
Deutschland
Dortmund
Förderjahre: 2021

Im Rahmen der Vorbereitungen zur Austragung des Weltfinales der „World Robot Olympiad“ (WRO) in Dortmund durften sich 14 Dortmunder Schulen über eine Förderung mit Robotermaterialien und Schulungen für Lehrkräfte freuen. Ziel war die Teilnahme am Weltfinale im November 2022 in Dortmund.

Koordiniert wurde die Schulförderung vom Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V., Menden, dem Organisator der WRO in Deutschland und Partners des Verein Talentstadt Dortmund e.V. Nach dem Fördermotto „empowering young people“ und im Rahmen ihrer regionalen MINT-Talentförderung an Schulen unterstützte die Wilo-Foundation (hier: als Treuhänderin der WILO-Stiftung) die Anschaffung der Lego-Ausleihsysteme mit einer Spende.

Foto Header: Talentstadt Dortmund e.V.

Unser Förderpartner

Talentstadt Dortmund e.V. unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, ihre Talente und Begabungen zu entdecken und zu entwickeln. Der besondere Schwerpunkt liegt dabei auf der Förderung der Begabungen junger Menschen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT).

UN-Nachhaltigkeits­ziele

Die UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung mit ihren 17 Sustainable Development Goals (SDGs) bildet den globalen Handlungsrahmen für eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Entwicklung. Auch unser Förderengagement unterstützt diese Nachhaltigkeitsziele. Mit diesem Projekt leisten wir einen Beitrag zur Erreichung folgender SDGs:

WAS SIND DIE SDG’S?

SDG 1
SDG 2
SDG 3
SDG 4
SDG 5
SDG 6
SDG 7
SDG 8
SDG 9
SDG 10
SDG 11
SDG 12
SDG 13
SDG 14
SDG 15
SDG 16
SDG 17