Während Frankreich mit einer hohen Jugendarbeitslosigkeit kämpft, können in Deutschland zahlreiche Ausbildungsstellen nicht besetzt werden. Der Bedarf an grenzüberschreitender Mobilität in Form von Praktika und Austausch ist höher denn je. Der Deutsch-Französische Berufsbildungstag wurde im Jahr 2014 von der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer (AHK Frankreich) ins Leben gerufen und findet seitdem jährlich in Paris statt. Er gilt bis heute als eine wichtige Veranstaltung im deutsch-französischen Bildungsbereich – zahlreiche Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Bildung und Wirtschaft aus beiden Ländern zählen zu den Gästen.