Deutschlandfinale der World Robot Olympiad 2025 begeistert Tausende in Dortmund

Wilo-Foundation förderte den Wettbewerb und vorab den Aufbau von Roboter AGs an Dortmunder Schulen.

Das Deutschlandfinale der World Robot Olympiad (WRO) durchgeführt vom Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V. (Menden) am 27. und 28. Juni 2025 in der Westfalenhalle Dortmund war ein großer Erfolg: Rund 450 Kinder und Jugendliche in 130 Teams präsentierten ihre Roboterlösungen und begeisterten insgesamt über 3.000 Besucherinnen und Besucher. Darunter waren mehr als 1.000 Gäste, die gemeinsam mit den Teams aus ganz Deutschland anreisten, sowie etwa 2.000 Tagesgäste aus Dortmund und Umgebung, die das Robotik-Event hautnah erlebten. Die Wilo-Foundation (hier: als Treuhänderin der WILO-Stiftung) unterstützte die Austragung des Wettbewerbs und ermöglichte zudem die Anschaffung von Roboter-Förderpaketen für fünf Dortmunder Schulen zur Vorbereitung im Vorfeld des Finales.

„Beim Robotik-Wettbewerb WRO sind wichtige Future Skills gefragt. Denn das gemeinsame Lösen technischer Fragestellungen sowie das erfolgreiche Zusammenarbeiten im Team sind hierbei der Schlüssel zum Erfolg und machen es zu einem unvergesslichen Gemeinschaftserlebnis. Zusammen mit den vorbereitenden Workshops an den Dortmunder Schulen passt dieser MINT-Wettbewerb ideal zur Bildungsförderung der WILO-Stiftung, die in der Ingenieurstradition des Familienunternehmens Wilo begründet liegt“, erklärt Evi Hoch, Vorstandsmitglied der Wilo-Foundation (Treuhänderin der WILO-Stiftung).

Technikbegeisterung und Teamgeist: Das Deutschlandfinale in Dortmund

Unter dem diesjährigen Motto „The Future of Robots“ entwickelten die jungen Technikfans innovative und kreative Roboter, die beeindruckende Aufgaben lösten oder innovative Ideen für zukünftige Robotertechnologien präsentierten. Neben dem Wettbewerb bot das vielseitige MINT-Rahmenprogramm mit zwölf Mitmachständen und Workshops spannende Einblicke in die Welt der Technik und Robotik.

Am Ende des zweitägigen Wettbewerbs konnten sich 22 Teams über die Qualifikation für die internationalen Events der World Robot Olympiad freuen: Sie vertreten Deutschland nun beim Europafinale im September 2025 in Slowenien sowie beim großen Weltfinale im November 2025 in Singapur. Im Sinne der Talentförderung und ihres MINT-Engagements förderte die Wilo-Foundation bereits 2022 das Weltfinale der „World Robot Olympiad“ (WRO). Dieser Roboterwettbewerb für Kinder und Jugendliche fand damals erstmalig in Deutschland statt. 

Frühzeitige Förderung: Roboter-AGs an Dortmunder Schulen stärken Talente

Schon zu Beginn des Jahres veranstaltete der Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V. eine Schulung für Lehrkräfte, um sie für die Leitung von Roboter-AGs fit zu machen. Diese Schulung richtete sich an Lehrende von fünf ausgewählten Dortmunder Schulen, um ihre Schülerinnen und Schüler aktiv auf die Teilnahme an dem Deutschlandfinale der World Robot Olympiad (WRO) in den Dortmunder Westfalenhallen vorzubereiten. Die geförderten Schulen erhielten zusätzlich zur Schulung eine Ausstattung mit Materialien, die den Aufbau oder die Erweiterung von Roboter-AGs unterstützen. Diese Förderung im Vorfeld der WRO ermöglichten gemeinschaftlich die Wilo-Foundation (hier: als Treuhänderin der WILO-Stiftung), die Dortmund-Stiftung und die ProFiliis-Stiftung.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.
Postbox

Impact Update

Bleiben Sie informiert über das gesellschaftliche Engagement und die weltweit geförderten Projekte der Wilo-Foundation.