Sport

Neue Boote für Rudertalente in Laval

Der in Laval, Frankreich, ansässige Ruderclub „Club Nautique Aviron de Laval“ (CNLA) ist bekannt für seine jungen Rudernachwuchstalente. Um optimale Voraussetzungen für die Förderung des Rudernachwuchs zu schaffen, förderte die Wilo-Foundation die Anschaffung von neuen Booten.

Europa
Frankreich
Laval
Förderjahre: 2015-2017

Aufgrund der langen Tradition in der Stifterfamilie widmet sich die Sportförderung der Wilo-Foundation vornehmlich dem Ruderspitzensport. Besonders junge Ruderer sollen durch die Unterstützung die Chance erhalten, ihr herausragendes Talent auszubauen.

Neben ihrem Hauptengagement für den Nachwuchs des Team Deutschland-Achter in Dortmund förderte die Stiftung auch am französischen Unternehmensstandort von Wilo in Laval in der Region Pays de la Loire den dort ansässigen „Club Nautique Aviron de Laval“ (CNLA).

Der traditionsreiche Ruderclub blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Der angrenzende Fluss Mayenne bietet dabei für die Vereinsmitglieder gute Trainingsmöglichkeiten. Ein Großteil der Ruderer ist unter 20 Jahre alt, was die Förderung besonders erforderlich macht. Einige junge Talente des CNLA nehmen bereits an regionalen, nationalen und internationalen Wettbewerben teil. Um die Trainingsbedingungen für den Nachwuchs zu verbessern, leistete die Wilo-Foundation finanzielle Unterstützung für die Anschaffung von neuen Ruderbooten für die jungen Ruderer.

Foto Header: CNLA

Unser Förderpartner

Am Fluss Mayenne in Laval existieren optimale Voraussetzungen für Rudersport. Der dort ansässige Ruderclub Club Nautique Laval Aviron (CNLA) kann auf eine mehr als hundertjährige Vereinsgeschichte zurückblicken und zeichnet sich durch diverse internationale Erfolge, einen hohen Anteil an talentierten Nachwuchsruderern und einem Frauenanteil von fast 40 Prozent aus.

UN-Nachhaltigkeits­ziele

Die UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung mit ihren 17 Sustainable Development Goals (SDGs) bildet den globalen Handlungsrahmen für eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Entwicklung. Auch unser Förderengagement unterstützt diese Nachhaltigkeitsziele. Mit diesem Projekt leisten wir einen Beitrag zur Erreichung folgender SDGs:

WAS SIND DIE SDG’S?

SDG 1
SDG 2
SDG 3
SDG 4
SDG 5
SDG 6
SDG 7
SDG 8
SDG 9
SDG 10
SDG 11
SDG 12
SDG 13
SDG 14
SDG 15
SDG 16
SDG 17

Aktuelle Meldungen

Keine Nachrichten verfügbar.