„Operncredits“ für Studierende gestiftet von der Wilo-Foundation

Kostenlose Tickets für die Reihe „Konzertante Oper“ im Konzerthaus Dortmund.

Am 20.02.2020 bildete Richard Strauss’ „Die Frau ohne Schatten“ den Anfang der von der Wilo-Foundation geförderten Reihe der „Konzertanten Oper“ im Konzerthaus Dortmund in der Saison 2019/20, die Studierende in die Klangwelt der großen Opern entführen und ihnen Einblicke in die klassische Musik geben soll.

Unter der Leitung des Dirigenten Yannick Nézet-Séguin präsentierte das Rotterdam Philarmonic Orchestra das psychologisch vielschichtige Meisterwerk Strauss’, das mit hochdramatischer Musik voller kontrastierender Klangwelten begeisterte. Unter den Zuhörern waren auch 36 Studierende, die das Konzert – dank der von der Wilo-Foundation finanzierten „Operncredits“ – kostenfrei besuchen konnten.

Das nächste Konzert der Konzertanten Oper-Reihe, für das Studierende kostenfreie Tickets abrufen können, findet am 22.04.2020 im Konzerthaus Dortmund statt. Mit "Fidelio“ bringt der venezolanische Dirigent Gustavo Dudamel gemeinsam mit dem Maler Chamber Orchestra die einzige Oper Beethovens auf die Bühne. In der halbszenischen Aufführung wird nicht nur Leonore, die als Mann verkleidet ihren Geliebten Florestan befreien will, sondern auch der Erfolg Beethovens trotz zunehmender Taubheit thematisiert.

Für die „Operncredits“ steht ein begrenztes Kartenkontingent zur Verfügung, das Studierende bis 27 Jahre ab sofort per E-Mail an operncredit(at)konzerthaus-dortmund.de abrufen können (max. 2 Gratiskarten pro Person).

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.
Postbox

Impact Update

Bleiben Sie informiert über das gesellschaftliche Engagement und die weltweit geförderten Projekte der Wilo-Foundation.