Online-Konzertfestival aus Dortmund

Noch bis zum 19.7.2020 immer sonntags um 18 Uhr live aus dem lnstitut für Musikalische Bildung (IMB) in Dortmund-Hörde.

Seit Beginn der Corona-Krise mussten zahlreiche Kultureinrichtungen ihren Betrieb größtenteils aussetzen bzw. viele Formate in den digitalen Raum verlegen. Davon betroffen ist auch das Institut für musikalische Bildung (IMB), eine private Musikschule in Dortmund-Hörde. Die dort aktiven freiberuflichen Musiker haben, angesichts des momentanen Auftrittsverbots, mithilfe der finanziellen Unterstützung der Wilo-Foundation ein kostenfreies Online-Musikfestival ins Leben gerufen.

Die kostenlosen Online-Konzerte, die seit dem 24. Mai und noch bis zum 19. Juli 2020 jeden Sonntag um 18 Uhr übertragen werden, sollen als wertvolle Inspiration und Perspektive für die betroffenen Musiker, ihre Schülerschaft und natürlich die Öffentlichkeit dienen.

Die nächsten Termine sind:

  • Sonntag, 28.06 2020, 18 Uhr
    Zwei Violinen und Klavier: Natalia Demina & Martin Schminke, Violine; Stephan Lux, Klavier
    J. S. Bach: Doppelkonzert d-moll für 2 Violinen und Streichorchester BWV 1043
    A. Vivaldi: Doppelkonzert a-moll Op. 3 Nr. 6 für zwei Violinen und Streichorchester
     
  • Sonntag, 05.07.2020, 18 Uhr
    Jazz: Su & Friends: Su Tuna, Vocal; Sebastian Garbas, Bass; Peter Jensen, Klavier
     
  • Sonntag, 12.07.2020, 18 Uhr
    Gitarre und Violine: Stephan Wolke, Gitarre; Martin Schminke, Violine
     
  • Sonntag, 19.07.2020, 18 Uhr
    Berühmte Arien in kammermusikalischer Besetzung: Romana Noack, Sopran; Martin Schminke, Violine; Mayu Yamauchi, Klavier

Hintergrund:

Das IMB wurde 1998 gegründet. Der Unterricht wird hier in einer großen Bandbreite von Instrumenten ausschließlich von Fachkräften mit Hochschulabschluss erteilt. 500 Lernende aller Altersklassen nutzen dieses Angebot regelmäßig. Die musikalische Früherziehung spielt eine bedeutende Rolle im Vermittlungsangebot des Instituts. Im Gartensaal des Instituts finden darüber hinaus jährlich eine Vielzahl von Konzerten, Workshops sowie musikalische Aufführungen in weiteren Formaten statt.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.
Postbox

Impact Update

Bleiben Sie informiert über das gesellschaftliche Engagement und die weltweit geförderten Projekte der Wilo-Foundation.