Kirchner-Ausstellung im Baukunstarchiv NRW

Wilo-Foundation fördert Ausstellung des berühmten Brücke-Künstlers in Dortmund.

Vom 25. September bis zum 20. Dezember 2020 zeigt das Baukunstarchiv NRW in Dortmund die Ausstellung „Ernst Ludwig Kirchner – vor der Kunst die Architektur“, die sich der frühen und vielfach noch unbekannten Episode des berühmten Expressionisten widmet. Die u.a. von der Wilo-Foundation geförderte Ausstellung zeigt in einer umfassenden Werkschau 95 Originalarbeiten, die Kirchner während seines Studiums an der Königlichen Technischen Hochschule Dresden geschaffen hat, und stellt damit den späteren Künstler als jungen Architekten vor. Zu den im Studium bearbeiteten Aufgaben und ausgestellten Werken zählen Wohnhäuser, Ateliers, Hotels und Museen.

In der Wanderausstellung werden drei unterschiedliche Lebensstationen Kirchners an insgesamt drei Ausstellungsorten (Aschaffenburg, Dresden, Dortmund) näher beleuchtet. Im Baukunstarchiv NRW, dem ehemaligen Museum am Ostwall, wird als erste Station das Wirken und der Werdegang Kirchners an einem seiner ersten Ausstellungsorte präsentiert. Anhand der Sammlungsgeschichte des Museums werden Werke Kirchners aus Ankäufen und Ausstellungen gezeigt, die auch in enger Verbindung mit der Baugeschichte des Hauses stehen.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.
Postbox

Impact Update

Bleiben Sie informiert über das gesellschaftliche Engagement und die weltweit geförderten Projekte der Wilo-Foundation.