Ein Tag bei den Hofer Symphonikern

Wilo-Foundation lud Deutschlandstipendiaten zu Kulturworkshop ein.

Hof. Am 29.03.2019 besuchten Deutschlandstipendiaten der Hochschule Hof und einige Auszubildende die Hofer Symphoniker zum diesjährigen Kulturworkshop der Wilo-Foundation mit Besuch des 7. Symphoniekonzerts „Authentisch“.

Der Kulturworkshop begann mit einer Einführung der Intendantin der Hofer Symphoniker, Ingrid Schrader, die der Gruppe Einblicke in das einzigartige Konzept der Hofer Symphoniker bot. Diese sind nicht nur als Orchestermusiker, sondern auch als Musiklehrer in der orchestereigenen Musikschule tätig. Danach wohnte die Gruppe der Generalprobe für das abendliche Konzert bei und traf beim anschließenden „meet & greet" mit dem Solisten des abendlichen Symphoniekonzerts und Mozart-Förderpreisträgers der Stiftung, Marc Gruber, zusammen. Er berichtete von seiner Arbeit als Musiker und gab eine Kostprobe auf dem Horn. Anschließend stellte Jenny Gödecker von der Wilo-Foundation das gesellschaftliche Engagement der Wilo-Foundation vor. Das Highlight des Kulturworkshops bildete der gemeinsame Besuch des 7. Symphoniekonzertes „Authentisch" am Abend. Hier konnten die Auszubildenden und Stipendiaten ihre über den Tag gewonnen Eindrücke der Konzertvorbereitungen mit der Konzertdarbietung vergleichen und Grubers solistische Darbietung aufmerksam verfolgen.

Hintergrund:

Als größter Förderer der Deutschlandstipendien unterstützt die Wilo-Foundation seit 2012 insgesamt hundert Studierende der Hochschulen Hof und Coburg. Über finanzielle Mittel hinaus erhalten diese regelmäßig die Möglichkeit, anhand von Exklusivveranstaltungen auf Einladung der Stiftung die Kulturinstitutionen am Studienort zu besuchen und zu entdecken. Ebenfalls seit 2012 unterstützt die Wilo-Foundation die Hofer Symphoniker und ihre einzigartige orchestereigene Musikschule, in der Kinder ab vier Jahren Unterricht von den professionellen Instrumentalisten des Symphonieorchesters und weiteren diplomierten Musikpädagogen und somit einen frühzeitigen und außergewöhnlichen Zugang zu klassischer Musik erhalten. Seit 2017 fördert die Stiftung zudem den internationalen Violin-Wettbewerb Henri Marteau in Hof.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.
Postbox

Impact Update

Bleiben Sie informiert über das gesellschaftliche Engagement und die weltweit geförderten Projekte der Wilo-Foundation.