Corona-Hilfe für Musiker

Renommierte „Freie Ensembles“ erhalten finanzielle Unterstützung von der Wilo-Foundation.

Die Covid-19 Pandemie stellt den Kultursektor vor noch nie dagewesene Herausforderungen. Insbesondere sogenannte „Freie Ensembles“ sind aufgrund der Auftrittseinschränkungen und Ausfälle auf unabsehbare Zeit stark von der Corona-Krise betroffen und damit in ihrer Existenz gefährdet. Um einen Beitrag und eine Ermutigung zur Fortführung der Arbeit dieser Ensembles zu leisten, fördert die Wilo-Foundation einige der renommiertesten freien Ensembles, die auch für Auftritte in Dortmund eingeplant waren, mit einer Spende. Zu den geförderten Ensembles zählen: Mahler Chamber Orchestra, Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble, Academy of St. Martins in the Fields, Akademie für Alte Musik, Budapest Festival Orchestra und Chamber Orchestra of Europe. Evi Hoch, Vorstandsmitglied der Wilo-Foundation, erläutert, wie es zur Corona-Hilfe für „Freie Ensembles“ kam: „Im Austausch mit unserem Förderpartner , dem Konzerthaus Dortmund, schilderte der Intendant, Dr. Raphael von Hoensbroech, wie hart die Corona-Krise insbesondere die „Freien Ensembles“ getroffen hat. Mit unserer finanziellen Förderung möchten wir nach unserer Einzel-Musiker Nothilfe im April 2020 nun die Musiker der freien Ensembles im Rahmen unserer Möglichkeiten unterstützen.“

Hintergrund:

Die Wilo-Foundation zählt zu den langjährigen Kulturförderern der klassischen Musik in Dortmund. Sie unterstützt das Konzerthaus Dortmund, Theater Dortmund und Vereine unter anderem die Mozart Gesellschaft Dortmund sowie die Chorakademie Dortmund.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.
Postbox

Impact Update

Bleiben Sie informiert über das gesellschaftliche Engagement und die weltweit geförderten Projekte der Wilo-Foundation.