Azubis blicken hinter die Kulissen

Kulturworkshop im Konzerthaus Dortmund.

Dortmund. Auf Einladung der Wilo-Foundation besuchten Auszubildende am 15. Mai 2019 gemeinsam mit Berufsschülern des Konrad-Klepping-Berufskollegs das Konzerthaus Dortmund und nahmen am Kulturworkshop zum Thema „Was passiert hinter den Kulissen eines Konzerthauses?“ teil.

Die Wilo-Foundation hat sich zum Ziel gesetzt, dass neben Studierenden auch Auszubildende ihren Ausbildungsort Dortmund als Kulturstadt kennenlernen. Damit bietet sie den jungen Teilnehmern bereits im siebten Jahr in Folge die Möglichkeit, über den eigenen „Tellerrand" zu blicken. Neben einem Interview mit dem Intendanten des Konzerthauses Dortmund, Dr. Raphael von Hoensbroech, indem er den Zuhörern aus seinem Arbeitsalltag berichtete, erlebten die Teilnehmer eine Führung durch das Konzerthaus sowie eine Probe des City of Birmingham Symphony Orchestra unter der Leitung von Mirga Gražinytė-Tyla. Die Litauerin gilt als Shooting-Star und ist sogenannte Exklusivkünstlerin für die kommende Saison am Konzerthaus Dortmund.

Beim abschließenden Get-Together gab Evi Hoch von der Wilo-Foundation Einblicke in das gesellschaftliche Stiftungsengagement, zu denen auch die Partnerschaft mit dem Konzertaus Dortmund zählt.

Hintergrund:

Bereits seit 2012 engagiert sich die Wilo-Foundation für das Konzerthaus Dortmund, um das Kulturleben von Dortmund in der Region und darüber hinaus zu stärken. Sie lädt regelmäßig Deutschlandstipendiaten der TU Dortmund und FH Dortmund sowie Auszubildende ein, die von ihr geförderten Kultureinrichtungen besser kennenzulernen. Zu ihren Förderprojekten am Konzerthaus Dortmund zählte bisher insbesondere die Reihe der „Konzertanten Oper“.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.
Postbox

Impact Update

Bleiben Sie informiert über das gesellschaftliche Engagement und die weltweit geförderten Projekte der Wilo-Foundation.