3D-Drucker für das Heisenberg-Gymnasium Dortmund

WILO-Stiftung ermöglicht „Formel 1 Schulprojekt“.

Dortmund. Dank einer finanziellen Förderung der WILO-Stiftung von über 10.000 Euro verfügt das Heisenberg-Gymnasium nun über einen 3D-Drucker sowie eine CNC-Fräse samt Software.

Im Rahmen ihrer MINT-Förderung ermöglichte die WILO-Stiftung damit der Schule die Umsetzung und Teilnahme am Projekt „Formel 1 in der Schule". Hierbei wird mit Hilfe eines 3D-Druckers ein Miniatur-Formel-1-Rennwagen konstruiert, der im Anschluss an verschiedenen Schülerwettbewerben teilnimmt. Einen ersten Konstruktionsdurchlauf hat das Heisenberg-Gymnasium bereits erfolgreich absolviert: Bei der diesjährigen Formel-1-Schulmeisterschaft, die in jedem Jahr im Vorfeld eines Formel-1-Grand-Prix stattfindet, siegten die angetretenen Schülerteams der Jahrgangsstufen 9 und 12 mit ihren selbst gebauten Miniatur-Rennwagen in der Kategorie „Newcomer“.

Bereits im Jahr 2017 wurde das Heisenberg-Gymnasium für seine hervorragende Arbeit in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern mit der Aufnahme in das nationale Excellence-Netzwerk MINT-EC ausgezeichnet. Im Jahr 2019 wurde es in den NRW Landes-Schulversuch Talentschule aufgenommen, die besondere Unterstützung der öffentlichen Hand und privaten Förderern erhalten.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.
Postbox

Impact Update

Bleiben Sie informiert über das gesellschaftliche Engagement und die weltweit geförderten Projekte der Wilo-Foundation.