
SOS Kinderdörfer weltweit – Jugendförderung
Im Sinne ihres Fördermottos „empowering young people“ unterstützt die Wilo-Foundation die Organisation SOS-Kinderdörfer in Osteuropa, Russland und Zentralasien. Hier ist der Bedarf an Förderung junger Menschen besonders hoch. Vor diesem Hintergrund hat die Organisation SOS-Kinderdörfer Förderprogramme ins Leben gerufen, die die Berufseinstiegschancen besonders benachteiligter junger Menschen verbessern und ihnen so Zukunftsperspektiven eröffnen sollen.
Usbekistan – SOS-Jugendprogramm in Taschkent (2019-20)
Das SOS-Jugendprogramm in Taschkent begleitet insgesamt 23 Jugendliche in zwei Jugendeinrichtungen und unterstützt sie dabei, ein Leben in Verantwortung und Selbstständigkeit zu führen. Neben den wichtigen berufsvorbereitenden Maßnahmen wie Bewerbertrainings erhalten die Jugendlichen auch die Möglichkeit, bspw. an Workshops zu gesellschaftlichen Themen wie „Kinderrechte“, „gesunder Lebensstil“ oder auch „effektive Kommunikation“ teilzunehmen.
Russland – SOS-Jugendprogramm in St. Petersburg (2018-19)
In insgesamt drei Jugendeinrichtungen in St. Petersburg wurden die Jugendlichen während ihrer Berufsausbildung oder höheren Schulbildung betreut und auf ihrem Weg in ein eigenständiges Leben begleitet. Mit der Unterstützung erfahrener Pädagogen und eines individuellen Entwicklungsplans wurden 50 Jugendliche gemäß ihren Stärken und Interessen gefördert. Im Jahr 2018 besuchte Evi Hoch von der Wilo-Foundation das Projekt und lernte das SOS-Betreuerteam und einige der Youngsters in ihrer Wohnumgebung kennen.
Serbien – Strong Youngsters in Belgrad (2017-18)
Das „Strong-Youngsters“-Projekt in Belgrad, das zeitgleich auch in Skopje und Sarajewo durchgeführt wurde, richtete sich an über 300 sozial benachteiligte Jugendliche im Alter von 16 bis 24 Jahren und bot ihnen die Möglichkeit, ihren Zugang zum Arbeitsmarkt zu verbessern. Dazu wurde ein Karrierezentrum in der Innenstadt von Belgrad eröffnet, das jungen Menschen als Anlaufstelle bei der Berufsqualifikation und -beratung dient. Damit junge Menschen angeregt werden, eigene Existenzen zu gründen, wurden zusätzlich Business-Start-Up Trainings angeboten. Während des Ruder-Weltcups in Belgrad im Jahr 2018 lud die Wilo-Foundation als Förderer des Ruderspitzensports die SOS-Youngsters zu einem Meet & Greet mit dem deutschen Ruder-Bundestrainer, Uwe Bender, und auf die Regatta-VIP-Tribüne ein.
Unser Förderpartner:
Die SOS-Kinderdörfer weltweilt sind ein unabhängiges, nichtstaatliches und überkonfessionelles Hilfswerk für Kinder, das weltweit aktiv ist. SOS-Kinderdörfer weltweit setzen sich seit 1949 für die Rechte der Kinder ein. Heute sind sie in 137 Ländern aktiv. Aufgabe der SOS Kinderdörfer weltweit ist es, verlassenen und notleidenden Kindern und Jugendlichen zu einem besseren Leben zu verhelfen. In der Umgebung der SOS-Kinderdörfer wird zudem Nachbarschaftshilfe für Not leidende Familien geleistet: durch Selbsthilfe-Projekte, Bildungsarbeit und Krankenstationen.