Herausragende Studierende in Hof erhalten Deutschlandstipendium

Die Wilo-Foundation stiftet erneut die meisten Deutschlandstipendien für Studierende der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof.

Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Lehmann gemeinsam mit Florian Engel (Wilo SE) und den von der Stiftung geförderten Stipendiatinnen und Stipendiaten. Foto: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof

Am 15. November 2024 fand im digitalen Gründerzentrum Einstein1 an der Hochschule Hof in Oberfranken die diesjährige feierliche Vergabe der Deutschlandstipendien statt, bei der die neu ernannten Stipendiatinnen und Stipendiaten des Studienjahrs 2024/25 auf ihre Förderer trafen. Im Rahmen eines „Speeddatings“ trafen die Studierenden auf Florian Engel vom Wilo Werk in Hof, der dieses Mal stellvertretend für die Wilo-Foundation teilnahm und so auch die acht von der Wilo-Foundation (als Treuhänder der WILO-Stiftung) geförderten Stipendiatinnen und Stipendiaten persönlich kennenlernte.

Die Stiftung unterstützt damit Studierende des englischsprachigen Master-Studiengangs Sustainable Water Management sowie der Studiengänge Umweltingenieurwesen, Maschinenbau, internationales Projektmanagement und Operational Excellence. Damit ist sie zugleich größter Förderer des Deutschlandstipendiums an der Hochschule Hof.

Insgesamt 19 Neu-Stipendiatinnen und Stipendiaten wurden für den Bewilligungszeitraum 2024/25 ausgewählt und erhielten ihre Urkunden durch Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Lehmann, Präsident der Hochschule Hof, ausgehändigt.